Direkt anmelden!

Termine:

  • 25. Februar 2025 oder 07. Oktober 2025
  • online jeweils von 9-15 Uhr

Preis pro Teilnehmer: 245,00 € zzgl. MwSt. 

 

Teilnehmerplätze sind begrenzt.

Hier geht's zur Anmeldung.

Schulung nach IFS Food Version 8

Der IFS Food 8 fordert, dass eine kompetente Person zur Überwachung der Schädlingsbekämpfungsaktivitäten benannt ist. 

Als Ihr Ansprechpartner in der Schädlingsbekämpfung vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der Integrierten Schädlingsbekämpfung (IPM-Konzept), um ein besseres Verständnis der Schädlingsbekämpfung zu erreichen. 

Wir vermitteln Ihnen praxisorientierte Ansätze, die sich in verschiedenen Arbeitsumfeldern anwenden lassen.

Erfahren Sie mehr.

Da die verfügbaren Plätze begrenzt sind und die Nachfrage hoch ist, empfehlen wir eine zeitnahe Anmeldung.

In der Schulung lernen Sie Grundlegendes . . .

  • zur Schädlingsprävention

    Mit welchen Maßnahmen kann ein Schädlingsbefall vorgebeugt und verhindert werden? 

  • zum Schädlingsmonitoring

    Wie kann ein Befall frühzeitig erkannt werden? 

    Welche effektiven Detektionssysteme stehen uns dabei zur Verfügung?

  • zur Schädlingsbekämpfung

    Wie gehen wir vor, wenn ein Befall vorliegt? Welche physikalischen, biologischen oder chemischen Methoden stehen uns je nach Art und Ausmaß zur Verfügung?

Nach der Schulung . . .

. . . können Sie die Anforderungen nach IFS Food Version 8 an die Schädlingsbekämpfung besser umsetzen. 

Dadurch können Sie Ihre Rolle bei der Überwachung der Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen effektiver wahrnehmen.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Schulung findet als Online-Schulung, jeweils von 9-15 Uhr, an zwei Terminen statt:

  • 25. Februar 2025
  • 07. Oktober 2025

Die Kursmaterialien werden elektronisch zur Verfügung gestellt. Jeder Teilnehmer erhält ein Teilnehmer-Zertifikat.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns.

Wir freuen uns, Sie bei der Umsetzung des IFS Food 8 unterstützen zu dürfen!

Zur Anmeldung

Kosten:
245,00 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer

 

 

Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.

Anmelden
Jetzt Kontakt aufnehmen: